Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Außerschulische Lernorte
Anbieter mit Kurzbeschreibung
Baden-Württemberg Stiftung
Expeditionsmobil: Interaktive Ausstellung zur Gewinnung, Speicherung und Nutzung von Energie
Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)
Lesungen, Filmvorführungen, Diskussionen, Philosophieren mit Kindern, Workshops zu politischen Themen
Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)
Projekt "Erlebbare Wissenschaften": Workshops zu natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Themen in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Effata Weltladen
Workshops und Materialienkoffer zu den Themen Fairer Handel und Kinder dieser Welt
Evangelische Stiftung Pflege Schönau
Waldmobil: Erlebnisaktionen im Wald
Explo Heidelberg
Interaktive Ausstellung, Workshops und Fortbildungen im Lern- und Techniklabor
GIS-Station (Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für digitale Geomedien)
Workshops und Fortbildungen zur Verwendung digitaler Geomedien (Fernerkundung, Geoinformationssysteme, GPS)
Globales Klassenzimmer
Angebote zu den Themen nachhaltiger Konsum, Klimaschutz und Mobilität, ökonomische Gerechtigkeit, Menschenrechte und Migration
Grüne Schule Heidelberg
Anschauung und Lernen am Objekt. Themen: Botanik und Bionik, Frühblüher, gesunde Ernährung, tropischer Regenwald, Vegetationszonen der Erde, einheimische und tropische Nutzpflanzen
Haus der Astronomie
Angebote zur Raumfahrt, unserem Sonnensystem, Sternen und Planeten
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Führungen und Workshops, Malstube: Zeichnen, Malen und Modellieren
Landeszentrale für Politische Bildung
Planspiele wie "Europoly", Lernzirkel
Natürlich Heidelberg
Führungen und Erlebnisaktionen im Stadtwald Heidelberg, Verleih von Walderlebnisrucksäcken mit Unterrichtsmaterialien
Ökogarten der Pädagogische Hochschule
Lerneinheiten zu heimischen Pflanzen und Insekten in ihrem natürlichen Lebensraum
Ökologische Forschungsstation für Kinder im Haus der Jugend
Angebote rund um den Themenkomplex "Wald-Wiese-Wasser"
Ökomobil Karlsruhe
Erlebnisaktionen mit dem "rollenden Naturschutzlabor"
Stadtbücherei
Medienleihe, Führungen und Recherchetraining, Unterricht in der Bibliothek, Büchertische zu aktuellen Themen, Veranstaltungen wie z.B. Autorenlesungen
Wabenschatz e.V.
Lern- und Erlebniseinheiten zum Thema Bienen
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Kinder lernen die vielfältigen Funktionen des Neckars an verschiedenen Standorten kennen: Wasserstraße, Energielieferant, Lebens- und Erholungsraum
Weltladen Heidelberg-Altstadt
Besuche und Workshops im Weltladen vermitteln Lebenswelt und Arbeitsbedingungen der Menschen hinter den Produkten und regen an, die Auswirkungen des eigenen Konsumverhaltens zu reflektieren.
Zooschule
Lern- und Erlebniseinheiten zu den Themen Nachhaltigkeit und Artenschutz