Coronavirus: Wochenmarkt in Rohrbach wird auf den Kerweplatz verlegt
Alle anderen Wochenmärkte in den Stadtteilen sind wie gewohnt geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich auf allen Wochenmärkten an die aktuellen Abstandsregeln zu halten. mehr dazu
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Termine Wochenmärkte
Stadtteil |
Ort |
Öffnungszeiten |
---|---|---|
Weststadt |
auf dem Wilhelmsplatz |
Oktober bis März: 8 bis 13 Uhr April bis September: 7 bis 13 Uhr |
Stadtteil |
Ort |
Öffnungszeiten |
---|---|---|
Neuenheim |
auf dem Marktplatz |
Oktober bis März: 8 bis 13 Uhr April bis September: 7 bis 13 Uhr |
Stadtteil |
Ort |
Öffnungszeiten |
---|---|---|
Weststadt |
auf dem Wilhelmsplatz |
Oktober bis März: 8 bis 13 Uhr April bis September: 7 bis 13 Uhr |
Altstadt |
Friedrich-Ebert-Platz |
14 bis 20 Uhr |
Stadtteil |
Ort |
Öffnungszeiten |
---|---|---|
Altstadt |
Friedrich-Ebert-Platz |
Oktober bis März: 8 bis 13 Uhr April bis September: 7 bis 13 Uhr |
Pfaffengrund |
am Kranichweg |
Oktober bis März: 8 bis 13 Uhr April bis September: 7 bis 13 Uhr |
Kirchheim |
auf dem Kerweplatz |
Oktober bis März: 8 bis 13 Uhr April bis September: 7 bis 13 Uhr |
Bahnstadt |
Gadamer Platz |
15 bis 19 Uhr |
Stadtteil |
Ort |
Öffnungszeiten |
---|---|---|
Ziegelhausen |
Parkplatz Kucheblech |
Oktober bis März: 8 bis 13 Uhr April bis September: 7 bis 13 Uhr |
Altstadt |
auf dem Marktplatz |
7 bis 14 Uhr |
Neuenheim |
auf dem Marktplatz |
Oktober bis März: 8 bis 13 Uhr April bis September: 7 bis 13 Uhr |
Handschuhsheim |
auf dem Tiefburgvorplatz |
Oktober bis März: 8 bis 13 Uhr April bis September: 7 bis 13 Uhr |
Bergheim |
auf dem Alfons-Beil-Platz |
Oktober bis März: 8 bis 13 Uhr April bis September: 7 bis 13 Uhr |
Rohrbach |
Rathausplatz |
Oktober bis März: 8 bis 13 Uhr April bis September: 7 bis 13 Uhr |
Das Warensortiment ist in der aktuellen Fassung der Wochenmarktordnung der Stadt Heidelberg festgelegt. Zum zugelassenen Warensortiment zählen:
- Lebensmittel im Sinne von § 1 Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz mit Ausnahme alkoholischer Getränke;
- Produkte des Obst- und Gartenbaues (einschl. Blumenpflegemittel), der Land- und Forst-wirtschaft und der Fischerei;
- Rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme des größeren Viehs. Durch besondere Verordnung nach § 67 der Gewerbeordnung können weitere Waren zugelassen werden.
*) = Auf dem „Blumenmarkt“ am Anatomiegarten sind ausschließlich Blumen zugelassen
Falls Sie sich für einen Standplatz im Jahr 2019 bewerben möchten, bitten wir Sie, sich mit dem Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Heidelberg in Verbindung zu setzen. Auf Anfrage erhalten Sie dort ein Bewerbungsformular. Bei Fragen können Sie sich direkt an Frau Mittendorf (Bürger- und Ordnungsamt, Tel. 06221 - 58 17430) wenden.