Klima-Kompass Heidelberg (Aktuelle Klimadaten und Messwerte)
Baumfällgenehmigung beantragen
mehr dazu
Anleinpflicht für Hunde in Brut-, Setz- und Aufzuchtszeiten
Vom 15. März bis 31. August besteht in ausgewiesenen Bereichen eine Anleinpflicht für Hunde.
mehr dazu
Gemeinsam gegen die Tigermücke

Mit dem Frühling kommt auch wieder ein unliebsamer Gast in einige Heidelberger Stadtteile: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) wieder Saison. Seit ihrem ersten Auftreten in Heidelberg im Jahr 2016 wird die ursprünglich aus Südostasien stammende Mücke systematisch überwacht und bekämpft.
mehr dazu
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Palais Prinz-Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
E-Mail umweltamt@heidelberg.de
Telefon (0 62 21) 5 81 80 00
Fax (0 62 21) 5 84 61 80 00
Meldung vom 28. März 2024
Aktionsangebot der Stadt für städtische Blumen- und Gartenerde vom 1. bis 27. April
Meldung vom 27. März 2024
„FerienOnJob“: In den Pfingstferien den Traumjob finden vom 27. bis 29. Mai
Meldung vom 26. März 2024
Bahnstadt: MeinHeidelberg-App zeigt jetzt auch den Bahnstadtpfad
Meldung vom 26. März 2024
„Natürlich Heidelberg“: Termine im April
Meldung vom 25. März 2024
Radeln für die Umwelt: Jetzt anmelden zum „Stadtradeln 2024“

Meldung vom 22. März 2024
E-Tretroller in Heidelberg: Stadt setzt Auftakt für Abstellflächen in der Altstadt

Meldung vom 22. März 2024
Programmeröffnung „Natürlich Heidelberg 2024“

Meldung vom 22. März 2024
Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften Heidelberg“:Betriebsabläufe optimieren und Klima schützen

Meldung vom 21. März 2024
Auszeichnung für den Klimaschutz: Heidelberg erhält EU-Label für Klimastadt-Vertrag

Meldung vom 20. März 2024
Die Lust an der Sprache neu entdecken

Meldung vom 15. März 2024
„Licht aus. Klimaschutz an“: Earth Hour am 23. März
Meldung vom 15. März 2024
Photovoltaik-Anlagen auf Sportanlagen der Stadt und von Vereinen
Meldung vom 15. März 2024
Bergheim: Neue Bäume für Seitenstraßen
Meldung vom 13. März 2024
Universitätsplatz: Aus Sicherheitsgründen mussten zwei pilzkranke Linden gefällt werden
Meldung vom 07. März 2024
Heidelberg nimmt an der Intelligent Cities Challenge der Europäischen Kommission teil
Meldung vom 07. März 2024
Achtsam durch den Wald für Jungtiere und Amphibien
Meldung vom 06. März 2024
#hd4climate: Onlinevortrag am 13. März rund um das Thema Wärmepumpen
Meldung vom 27. Februar 2024
„Natürlich Heidelberg“: Termine im März
Meldung vom 27. Februar 2024
Die Grillhütten der Stadt Heidelberg haben jetzt umweltfreundliche Trocknungstoiletten
Meldung vom 27. Februar 2024
„Verband Region Rhein-Neckar“ startet Beteiligungsprozess zu Windkraft-Flächen

Meldung vom 22. Februar 2024
Die Wanderfalken-Saison beginnt
Meldung vom 21. Februar 2024
Für mehr Verkehrssicherheit: Bäume und Hecken an Straßen und Gehwegen zurückschneiden
Meldung vom 16. Februar 2024
Onlinevortrag „Luftdichtheit von Gebäuden – Mythen und Vorurteile“ am 29. Februar
Meldung vom 15. Februar 2024
Obstgehölzschnitt – wie funktioniert’s?
Meldung vom 05. Februar 2024
Neckarufer: Gemeinderat beschließt Vorentwurf für Umgestaltung der Promenade am Karlstor
Meldung vom 02. Februar 2024
Gemeinderat: Richtlinien zur Installation von Photovoltaikanlagen in historischer Altstadt beschlossen
Meldung vom 02. Februar 2024
Beliebtes Förderprogramm: Rekordzahlen bei Anträgen für Balkonmodule, Dämmung & Co.
Meldung vom 26. Januar 2024
Beginn der Vegetationszeit am 1. März
Meldung vom 25. Januar 2024
Neue Hochwasserschutzwand am Krahnenplatz installiert

Meldung vom 23. Januar 2024
2024 wird ein Pflanzjahr für die Bahnstadt

Meldung vom 18. Januar 2024
Dank städtischer Azubis: Der Pentapark hat wieder einen schönen Teich
Meldung vom 18. Januar 2024
„Natürlich Heidelberg“: Termine im Januar

Meldung vom 17. Januar 2024
Meteorologischer Jahresrückblick 2023: heiß, aber nicht zu trocken
Meldung vom 16. Januar 2024
Stadt schreibt Konzept für bessere Verkehrslenkung und -beruhigung in der Altstadt fort

Meldung vom 16. Januar 2024
Südstadt: Römerstraße wird grüner

Meldung vom 15. Januar 2024
Stadt sucht Flächen für „kleine Häuser“
Meldung vom 09. Januar 2024
Photovoltaik auf Privatdächern: Infoveranstaltung am Donnerstag, 18. Januar
Meldung vom 04. Januar 2024
Hochwasserlage: Minimaler Anstieg des Pegels am Wochenende
Meldung vom 02. Januar 2024
Haushaltsbefragung der TU Dresden zur „Mobilität in Städten“ in Heidelberg
Meldung vom 18. Dezember 2023
„Verband Region Rhein-Neckar“ hat potenzielle Windkraft-Flächen zur Offenlage festgelegt
Meldung vom 11. Dezember 2023
Ziegelhausen: Zugänge zum Leinpfad und Unterführung wegen Hochwassergefahr gesperrt
Meldung vom 04. Dezember 2023
#hd4climate: Onlinevortrag über die energetische Sanierung von Wohngebäuden am 13. Dezember
Meldung vom 01. Dezember 2023
Forstamt: aufwändige Sicherungsarbeiten im Naturschutzgebiet

Meldung vom 30. November 2023
Asiatische Hornisse: Jetzt Nester melden
Meldung vom 30. November 2023
Südstadt: Römerstraße erhält neue Bäume
Meldung vom 28. November 2023
Nachhaltig Weihnachten feiern
Meldung vom 23. November 2023
Heidelberger Klimaneutralitätskonzept 2023: neue Zusammenfassung aller Klimaschutzaktivitäten

Meldung vom 20. November 2023
Stadt Heidelberg startet neues Online-Portal und stellt Daten aus vielen Bereichen zur Verfügung
Meldung vom 20. November 2023