Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Foto von Eva Leichmann
Eva Leichman, Kommunale Suchtbeauftragte
Amt für Soziales und Senioren
Bergheimer Str. 155
69115 Heidelberg

zur Seite der Kommunalen Suchtbeauftragten

zur Ämterseite

Kommunale Suchtbeauftragte

Informationen und Unterstützung rund um das Thema Sucht

Ob durch Alkohol-, Zigaretten-, Cannabis-, Medikamenten- oder sonstigen Drogenkonsum – wer psychoaktive Substanzen einnimmt, geht das Risiko ein, sich und andere Menschen zu gefährden. Der Übergang von gelegentlichem Konsum hin zu einem abhängigen Verhalten ist fließend. Körper und Psyche, sowie die Mitmenschen, können durch den Konsum Schaden nehmen. Aber auch Essstörungen, exzessive Mediennutzung oder Glücksspiel können zu enormen Schwierigkeiten führen.
 
Problematischer Konsum bis hin zur Abhängigkeitserkrankung sind immer noch Themen, über die nicht gerne gesprochen wird. Scham und Vorurteile, sowohl bei Betroffenen selbst als auch bei Angehörigen, führen häufig zu Unsicherheiten und die Probleme werden auch deshalb lange ignoriert, verschwiegen und bagatellisiert.
 
Information und Beratung kann hier helfen. Wer umfassend informiert ist, kann das eigene oder das Verhalten anderer besser einschätzen. Die kommunale Suchtbeauftragte möchte Hürden abbauen und das Thema enttabuisieren. Deshalb organisiert sie regelmäßig Veranstaltungen, um über Konsumstörungen zu sprechen, aufzuklären und Stigmatisierung abzubauen. In Heidelberg gibt es ein differenziertes Hilfesystem, wo Betroffene und Angehörige Unterstützung finden.

Flyer Suchtberatung in Heidelberg.

Beratung und Therapie

Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Kliniken und sonstige Anlaufstellen beraten, informieren, behandeln und unterstützen bei schwierigen Konsummustern.

Aufgeschlagener Terminkalender.

Veranstaltungen und Netzwerk

In Heidelberg finden regelmäßig Veranstaltungen, Schulungen und Arbeitskreise rund um das Thema Sucht statt.

Infobroschüren zu Suchterkrankung.

Wissenswertes zum Thema Sucht

Wer mehr zum Thema Sucht, Konsum und Hilfen erfahren möchte, findet hier weitere Infos und nützliche Links.

Studierende im Hörsaal.

Suchtprävention

Um Schaden durch den Konsum von psychoaktiven Substanzen oder exzessiven Verhalten zu verhindern, gibt es unterschiedliche, präventive Angebote.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×