Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Rathaus / Behördenwegweiser
Logo www.service-bw.de - Ihre Verwaltung im Netz

Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Piktogramm mit einem Rollstuhlfahrer.

Barrierefrei ins Amt
Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.

Behördenwegweiser

Amt für Baurecht und Denkmalschutz

Beschreibung

Das Amt hat als Baurechtsbehörde darauf zu achten, dass die baurechtlichen und anderen öffentlich-rechtlichen Vorschriften über die Errichtung und den Abbruch von baulichen Anlagen befolgt und die von ihr erlassenen Anordnungen eingehalten werden. Wesentliche Aufgabe ist in diesem Zusammenhang die Vergabe von Baugenehmigungen. Als Denkmalschutzbehörde trifft das Amt die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz von Kulturdenkmalen.
Ebenso erfüllt das Amt die Aufgaben der Wohnraumförderungsstelle für Maßnahmen der sozialen Wohnraumförderung in Heidelberg nach den Landesbestimmungen. Das Amt bearbeitet Förderanträge, (insbesondere zur Eigentumsförderung), und leitet diese an die Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank weiter. Auch die Anträge für städtische Förderprogramme (z.B. Eigentumserwerb) werden hier bearbeitet.
Die Beratung zum Heidelberger Mietspiegel gehört zu den weiteren Aufgaben des Amtes.
Dem Baurechtsamt ist das Technische Bürgeramt angegliedert - die zentrale Anlaufstelle, für Informationen zu den Themen Planen, Bauen und Umwelt.

Aufgabenbereiche:

  • Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen
    Die Baubezirke sind wie folgt aufgeteilt:
  • Sonderbaubezirk: Sonderbauten nach § 38 LBO im gesamten Stadtgebiet
    Baubezirk 1: Altstadt Bereich Gesamtanlagenschutzsatzung, Schlierbach.
    Baubezirk 2: Bereich Handschuhsheim, Neuenheim, Ziegelhausen, Bergheim, Klinikum Im Neuenheimer Feld.
    Baubezirk 3: Bereich, Südstadt, Weststadt - ohne Bereich Bahnstadt, Kirchheim, Rohrbach, Boxberg, Emmertsgrund,
    Baubezirk 4: Bereich Wieblingen, Pfaffengrund, Weststadt - Bereich Bahnstadt
    Baubezirk 6: Konversionsflächen, Bergheim, Ziegelhausen West
  • Beratung von Bauherren und Architekten
  • Überwachung von Baumaßnahmen und erforderlichenfalls Erlass von Anordnungen zur Mängelbeseitigung
  • Maßnahmen zur Beseitigung illegaler baulicher Zustände
  • Durchführung städtischer Satzungen (z.B.Werbeanlagesatzung Altstadt; Satzung über die Zulässigkeit von Satellitenempfangsanlagen)
  • Bauliche Stellungnahmen zu Maßnahmen, die von anderen Ämtern zu genehmigen sind (z.B. vom Umweltamt)
  • Genehmigung von Eingriffen in Kulturdenkmale und Maßnahmen zu deren Schutz
  • Genehmigung von Veränderungen am geschützten Bild nach der Gesamtanlagenschutzsatzung Altstadt
  • Ausstellung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen zur Aufteilung in Wohn-/Teileigentum
  • Wohnberatung für Senioren- und behindertengerechtes Wohnen
  • Förderung von Wohneigentum
  • Förderung von Modernisierungs-, Energie- und Wassersparmaßnahmen
  • Mietwohnraumförderung
  • Beratung zum Mietspiegel
  • Aufsicht über die Bezirksschornsteinfeger
  • Baulandmanagement

Hausanschrift

Prinz-Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Kontakt

Telefon +496221 5825500
Fax +496221 5825900

Persönlicher Kontakt

Herr Jörg Hornung
Amtsleiter
Telefon +496221 5825500
Gebäude Prinz Carl
Raum 1.19
Herr Harald Danisch

stellv. Amtsleiter / Abteilungsleitung 63.4

Telefon +4962215825520
Gebäude Prinz Carl
Raum 1.21
Frau Gabriele Augsburger

Abteilungsleitung 63.3 / Technische Sachbearbeiterin

Telefon +496221 5825640
Fax +496221 584625904
Gebäude Prinz Carl
Raum 1.07

Übergeordnete Dienststellen

Dezernat II

Formulare und Onlinedienste