Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Marktplatz 10
69117 Heidelberg
E-Mail presse@heidelberg.de
Telefon (0 62 21) 58-1 20 00
Meldung vom 05. Dezember 2024
Felssicherungsarbeiten am Höllenbachweg
Meldung vom 05. Dezember 2024
Bioabfallentsorgung: Wöchentliche Leerung ab Januar

Meldung vom 05. Dezember 2024
3. Heidelberger E-Sport-Tage waren ein voller Erfolg

Meldung vom 04. Dezember 2024
Wenn das Weihnachtsbaum-Schmücken nicht mehr allein klappt

Meldung vom 04. Dezember 2024
Kultur- und Kreativwirtschaft: Phase Zwei im Konzeptladen HeartWork in der Unteren Straße

Meldung vom 04. Dezember 2024
Mit Musik für die deutsche Sprache begeistern

Meldung vom 04. Dezember 2024
Goldenes Buch: Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission gratuliert zum Jubiläum

Meldung vom 04. Dezember 2024
Stadtentwicklungskonzept 2035: Öffentliche Veranstaltung am 11. Dezember im Dezernat 16
Meldung vom 03. Dezember 2024
Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Kirchheim

Meldung vom 03. Dezember 2024
Bahnstadt: Wasserturm am Czernyring wird zum neuen Schmuckstück am Stadtteileingang
Meldung vom 03. Dezember 2024
Deutscher Städtebaupreis 2025: Konversionsfläche Südstadt in engerer Auswahl

(Foto: Stadt Heidelberg)
Meldung vom 03. Dezember 2024
Europaplatz-Quiz: Stadt Heidelberg und ATLANTIC Hotel überreichen Preise
Meldung vom 02. Dezember 2024
Karlstorbahnhof: Stadt und GGH prüfen Nachbesserung für angepassten Schallschutz

Meldung vom 02. Dezember 2024
Neue Elternvertretung für die Heidelberger Kitas

Reihe (von links): Ina Oedel (Frauen Forum Emmertsgrund), Jaswinder Pal Rath, Ulrike Wandtke, Joachim David, Gabriele Lohmann, Anneliese Erlander, Yasin Gülcalar, Volker Frank, Jakob Weller (Jugendfeuerwehr Rohrbach), Bernd Bockmeyer, Melanie Ewald, Willi Jakob, Rainer Saegert (alle drei Einfach Heidelberg e. V.). Reihe (von links): Wolfgang Weber, Wolfram Scherer, Ulrike Diener-Bartmann, Julia und Sabine Heim, Christian Föhr, Armin Unruh (Einfach Heidelberg e.V.). Reihe (von links): Karl Brecht, Ulrike Bock (stellvertretend für Dr. Ulrike Eggeling), Harald Schwarz, Dr. Ulrich Deutschmann, Dr. Steffen Sigmund, Roland Damm (Einfach Heidelberg e. V.). Reihe (von links): Norbert Giovannini, Maria Voß-Merkel (Frauen Forum Emmertsgrund), Wolfgang Lorenz und Michael Lorenz, Bernhard Meuth, Karin Wilkowski, Moritz Damm (beide Einfach Heidelberg e. V.). Reihe (von links): Claus Gutfleisch, Jugendfeuerwehr Rohrbach: Jens Richert, Christian Zielbauer, Tim Keller, Julian Richert.
Podest auf der rechten Seite (von links): Fari, Peter Abelmann, Martin Pfisterer. (Foto: Rothe)
Meldung vom 02. Dezember 2024
Stadt Heidelberg ehrte bürgerschaftlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille 2024
Meldung vom 29. November 2024
Musik- und Singschule: Triokonzert im Johannes-Brahms-Saal am 7. Dezember
Meldung vom 29. November 2024
Bedarfsbehälter beim Restabfall: Einstellung des Vollservice
Meldung vom 29. November 2024
„Natürlich Heidelberg“: Termine im Dezember
Meldung vom 28. November 2024
Förderung von Stoffwindeln: Förderbudget für dieses Jahr bereits aufgebraucht

Meldung vom 28. November 2024
Pilzbefall: Fällung einer alten Buche im Mühltal

Meldung vom 28. November 2024
Ein „Fuchsbau“ mit digitalem Innenleben
Meldung vom 28. November 2024
Städtische Gremien beschließen barrierefreien Umbau der Kreuzung Hans-Thoma-Platz Nord

Meldung vom 28. November 2024
Neue Intendanz für das Theater und Orchester: Empfehlung für Bernadette Sonnenbichler
Meldung vom 28. November 2024
Karrieretag im Gewerbegebiet Rohrbach-Süd
Meldung vom 28. November 2024
Einladung zur Sitzung des Migrationsbeirates

Meldung vom 27. November 2024
Olympische Medaillengewinner Lennart Sass und Juri Knorr trugen sich ins Goldene Buch ein
Meldung vom 27. November 2024
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Wissenschaft
Meldung vom 27. November 2024
Die literarische Welt auf den Campbell Barracks
Meldung vom 27. November 2024
Heidelberger Gestaltungsbeirat tagt
Meldung vom 27. November 2024