Klima-Kompass Heidelberg (Aktuelle Klimadaten und Messwerte)
Baumfällgenehmigung beantragen
mehr dazu
Anleinpflicht für Hunde in Brut-, Setz- und Aufzuchtszeiten
Vom 15. März bis 31. August besteht in ausgewiesenen Bereichen eine Anleinpflicht für Hunde.
mehr dazu
Gemeinsam gegen die Tigermücke

Mit dem Frühling kommt auch wieder ein unliebsamer Gast in einige Heidelberger Stadtteile: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) wieder Saison. Seit ihrem ersten Auftreten in Heidelberg im Jahr 2016 wird die ursprünglich aus Südostasien stammende Mücke systematisch überwacht und bekämpft.
mehr dazu
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Palais Prinz-Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
E-Mail umweltamt@heidelberg.de
Telefon (0 62 21) 5 81 80 00
Fax (0 62 21) 5 84 61 80 00
Meldung vom 22. August 2022
Trockenheit: Stadt Heidelberg bittet um Unterstützung beim Gießen der Bäume
Meldung vom 19. August 2022
Bezuschusste Jahrestickets für Schüler, Inhaber der Heidelberg-Pässe und Senioren
Meldung vom 18. August 2022
Wohngeldbeziehende erhalten zum 1. September 2022 einen einmaligen Heizkostenzuschuss
Meldung vom 17. August 2022
Wasserentnahme aus kleinen Oberflächengewässern derzeit verboten
Meldung vom 17. August 2022
Urlaub daheim – im wunderschönen Stadtwald

Meldung vom 17. August 2022
Heidelberg fördert Balkonmodule ab 1. September
Meldung vom 15. August 2022
Nächste Sommerexkursion im Stadtwald am Samstag, 20. August

Meldung vom 12. August 2022
Heidelberg macht´s möglich: Bezuschusste Jahrestickets für verbundweite Mobilität

Meldung vom 11. August 2022
Bahnstadt: Junge Bäume sind gut angewachsen

Meldung vom 09. August 2022
Biologische Vielfalt in der Stadt:
Meldung vom 02. August 2022
„Stadtradeln“: 156 Teams fuhren mehr als 462.000 Kilometer
Meldung vom 28. Juli 2022
Förderung für Klimaschutzmaßnahmen wird erweitert

Meldung vom 28. Juli 2022
Der Thann‘sche Hof in Rohrbach: So geht Denkmalschutz heute

Meldung vom 27. Juli 2022
Feuerwehr Heidelberg: Mit Übung auf mögliche Waldbrände vorbereitet
Meldung vom 26. Juli 2022
Klimawandelanpassung: Neues Förderprogramm zum Schutz vor Starkregen und Hochwasser

Meldung vom 26. Juli 2022
Die Blumenstraße ist aufgeblüht

Meldung vom 22. Juli 2022
Initiative „genial regional“ wirbt für nachhaltige Produkte aus der Region

Meldung vom 21. Juli 2022
Stadt macht Klima - den Wandel gestalten
Meldung vom 21. Juli 2022
Heidelberg soll bis 2040 klimaneutral werden
Meldung vom 21. Juli 2022
Klimaschutz: Förderung für E-Taxis beschlossen
Meldung vom 15. Juli 2022
Wettbewerb „Stadtradeln“: Noch bis 24. Juli Kilometer für Heidelberg sammeln
Meldung vom 14. Juli 2022
Biologische Vielfalt in Heidelberger Gärten – Broschüre zum Thema „Boden“ erhältlich
Meldung vom 11. Juli 2022
Erneutes Amphibienlarven-Sterben im Schlossgarten: Wasserkontrolle und Säuberung durch Stadtverwaltung und Partner
Meldung vom 08. Juli 2022
Kulturlandschaft erhalten: mehr Pflege für die Grünflächen zwischen Waldrand und Wohngebiet
Meldung vom 04. Juli 2022
Würzner setzt sich weiter für Gratis-Fahrten für Kinder und Jugendliche ein

Meldung vom 28. Juni 2022
Nachhaltigkeitspreise gingen an 18 Schulen
Meldung vom 27. Juni 2022
Radstrategie 2030: Weitere Stärkung des Fahrradverkehrs als wichtiger Baustein der Mobilitätswende
Meldung vom 27. Juni 2022
Heidelberg kann bis 2040 klimaneutral werden

Meldung vom 23. Juni 2022
Bergbau in der Stadt: Heidelberg wird Europas erste kreislauffähige Kommune
Meldung vom 21. Juni 2022
Klimafreundlich das neue Schuljahr beginnen mit Frühstücksbox, Recyclingpapier & Co.
Meldung vom 20. Juni 2022
Waldbrandgefahr aufgrund hoher Temperaturen und Trockenheit

Meldung vom 17. Juni 2022
Vierter Kinderklimagipfel in Heidelberg

Meldung vom 15. Juni 2022
Neues Artenschutzhaus für Vögel und Fledermäuse in der Bahnstadt errichtet

Meldung vom 09. Juni 2022
Bahnstadt: Erste Pflanzen zur Begrünung der Promenadenmauer überreicht

Meldung vom 08. Juni 2022
Start der Sommerexkursionen des Forstamtes Heidelberg
Meldung vom 07. Juni 2022
Radweg auf L 534: Vorentwurf wird geprüft
Meldung vom 07. Juni 2022
Bahnstadt: Objektförderung rückt in den Fokus
Meldung vom 07. Juni 2022
Gratis-ÖPNV: Auswertung deutet auf Umstieg vom Auto auf Bus und Straßenbahn hin
Meldung vom 02. Juni 2022
„The heat is on“: Texte zum Klimawandel
Meldung vom 01. Juni 2022
10 Jahre „Kommunen für biologische Vielfalt“
Meldung vom 31. Mai 2022
Hunde während der Brut- und Aufzuchtzeit bitte anleinen
Meldung vom 30. Mai 2022
Besser zum Ziel! Das ZUMobil kommt in verschiedene Heidelberger Quartiere
Meldung vom 30. Mai 2022
Schwelbrand in der Abfallentsorgungsanlage: Batterien dürfen auf keinen Fall in den Hausmüll
Meldung vom 30. Mai 2022
Heidelberg bleibt „Fairtrade-Stadt“

Meldung vom 27. Mai 2022
Feuerwehr: Drei neue Spezialfahrzeuge im Kampf gegen Waldbrände, Starkregen und Hochwasser
Meldung vom 25. Mai 2022
„Natürlich Heidelberg“: Termine im Juni
Meldung vom 25. Mai 2022
Klimaschutz: 25.000 Euro für Projekte von Jugendlichen
Meldung vom 24. Mai 2022
Flusswärmepumpe wird künftig Baustein für klimaneutrale Wärmeversorgung sein

Meldung vom 24. Mai 2022