Klima-Kompass Heidelberg (Aktuelle Klimadaten und Messwerte)
Baumfällgenehmigung beantragen
mehr dazu
Anleinpflicht für Hunde in Brut-, Setz- und Aufzuchtszeiten
Vom 15. März bis 31. August besteht in ausgewiesenen Bereichen eine Anleinpflicht für Hunde.
mehr dazu
Gemeinsam gegen die Tigermücke

Mit dem Frühling kommt auch wieder ein unliebsamer Gast in einige Heidelberger Stadtteile: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) wieder Saison. Seit ihrem ersten Auftreten in Heidelberg im Jahr 2016 wird die ursprünglich aus Südostasien stammende Mücke systematisch überwacht und bekämpft.
mehr dazu
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Palais Prinz-Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
E-Mail umweltamt@heidelberg.de
Telefon (0 62 21) 5 81 80 00
Fax (0 62 21) 5 84 61 80 00

Meldung vom 24. Mai 2022
Heidelberg Innovation Park für nachhaltige Konzeption mit Brownfield-Award ausgezeichnet
Meldung vom 23. Mai 2022
Schadstoffsammlung: Änderungen zum 1. Juni 2022

Meldung vom 20. Mai 2022
Naturschutzgebiet „Unterer Neckar“: Bitte Rücksicht nehmen auf Tiere und Pflanzen
Meldung vom 19. Mai 2022
Stadt modernisiert den Kerweplatz in Rohrbach
Meldung vom 19. Mai 2022
In Rohrbach-Süd entsteht eine neue Hundewiese

Meldung vom 19. Mai 2022
„Endlich wurden unsere Energiepostionen direkt im EU-Plan übernommen“
Meldung vom 18. Mai 2022
Stromanschluss für Hotelschiffe wird gebaut
Meldung vom 18. Mai 2022
Gespräche mit der Initiative „Radentscheid“ machen große Fortschritte
Meldung vom 16. Mai 2022
Die Städte Mannheim und Heidelberg wollen bei Bioabfall-Verwertung weiter kooperieren

Meldung vom 11. Mai 2022
EU-Mission „Klimaneutrale Städte“: Mannheim und Heidelberg intensivieren Zusammenarbeit
Meldung vom 10. Mai 2022
Arbeiten zur Landschaftspflege im Mühltal auf 11. Mai verschoben

Meldung vom 10. Mai 2022
Prämierung „Nachhaltiges Wirtschaften“ und Verleihung des Heidelberger Umweltpreises

Meldung vom 09. Mai 2022
Aktionen der „Neckarorte – Stadt an den Fluss“ bieten ein großes Programm für alle Altersklassen

Meldung vom 06. Mai 2022
Es geht wieder los: Tigermücke bekämpfen!
Meldung vom 06. Mai 2022
Klimaschutz: Info-Veranstaltung zu „grüner“ Fernwärme und Flusswärmepumpen

Meldung vom 05. Mai 2022
Pappel auf der Neckarwiese muss stark eingekürzt werden

Meldung vom 04. Mai 2022
Klimawäldchen Bahnstadt ist jetzt fertig bepflanzt

Meldung vom 03. Mai 2022
Neue Schutzhütte mit Aussichtsplattform an der Rhododendronanlage im Heidelberger Stadtwald
Meldung vom 03. Mai 2022
„Spaziergang über den Bergfriedhof“ am 10. Mai
Meldung vom 02. Mai 2022
Kleinbauten, Zäune und Co. in der freien Landschaft
Meldung vom 29. April 2022
Spaziergänger aufgepasst: Arbeiten zur Landschaftspflege im Handschuhsheimer Mühltal
Meldung vom 28. April 2022
„Natürlich Heidelberg“: Termine im Mai
Meldung vom 28. April 2022
Heidelberg wird europäische Modellstadt für Klimaneutralität
Meldung vom 28. April 2022
Rückschnitt an drei Bäumen der Grünfläche Belfortstraße/Kaiserstraße
Meldung vom 27. April 2022
Heidelberg ist die Stadt mit den wenigsten Privatwagen in Baden-Württemberg
Meldung vom 25. April 2022
Gratis-ÖPNV: Fahrgastzuwachs an allen vier Gratis-Samstagen verzeichnet

Meldung vom 25. April 2022
Saisoneröffnung an den „Bunten Beeten Boxberg“

Meldung vom 20. April 2022
Genial regional: Infotafeln weisen auf Engagement von Heidelberger Betrieben hin

Meldung vom 20. April 2022
Tipps für eine gesunde und nachhaltige Ernährung im Sport
Meldung vom 20. April 2022
Weniger Kosten – aber trotzdem ein prima „Betriebs-Klima“

Meldung vom 20. April 2022
Artenschutz auf dem Friedhof Handschuhsheim

Meldung vom 20. April 2022
Zukunft lernen: Rallye übers Heidelberger Bürgerfest
Meldung vom 20. April 2022
Aktion „Saubere Stadt“: Begehung der Stadtteile
Meldung vom 19. April 2022
Freiwilligentag 2022: Jetzt Projektidee einreichen
Meldung vom 14. April 2022
Abfallberatung informiert über Altkleider am 22. April 2022 bei „Fashion Revolution Week“

Meldung vom 13. April 2022
Gefällte Robinie beim Rathaus: Wurzelwerk war nachweislich bereits stark verrottet

Meldung vom 11. April 2022
Heidelberg forstet auf: Erste „Klimawäldchen“ werden gepflanzt

Meldung vom 08. April 2022
Den Parkplatz zum kreativen Erholungsort umwandeln

Meldung vom 06. April 2022
e+KUBATOR – Spatenstich auf dem Gelände des Heidelberg Innovation Park (hip)

Meldung vom 06. April 2022
Start in den Frühling: kostenfrei mit Bus und Bahn

Meldung vom 06. April 2022
„Licht aus. Klimaschutz an“: WWF-Earth Hour am 26. März 2022 mit Rekordbeteiligung

Meldung vom 06. April 2022
Umweltfreundliche Mobilität wird gefördert – Privatpersonen und Unternehmen können Zuschüsse bekommen

Meldung vom 06. April 2022
Oberbürgermeister Würzner eröffnet ZUMobil auf dem Wochenmarkt in der Bahnstadt

Meldung vom 06. April 2022
Weltkugeln werden weiterhin genutzt – Übergabe beim Bürgerfest
Meldung vom 24. März 2022
Heidelberg-Studie: Hohe Zufriedenheit bei Klimaschutz, Lebensqualität und Familienfreundlichkeit
Meldung vom 14. März 2022
Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe: Stadt sieht Folgen des Ausbaus über Gemarkung kritisch
Meldung vom 25. Februar 2022
Kostenfreier ÖPNV in Heidelberg an vier Samstagen im Frühling

Meldung vom 23. Februar 2022
Frische Luft in Innenräumen

Meldung vom 21. Februar 2022