AOK - Special "Fitness-/Boxtraining mit Magomed Schachidov"
Wer sind die „fittesten“ Athleten auf diesem Planeten? Eindeutig: Boxer! Dabei kann man Boxtraining auch als reines Fitnesstraining betreiben, ohne einen Gegner mit Handschuhen zu attackieren. Die Grundlagen-Fitness in dieser hochkomplexen olympischen Sportart ist außergewöhnlich hoch. Unter Anleitung des Heidelberger Bundesstützpunkttrainers Slawa Kerber und dem Europameisterschafts-Bronzemedaillengewinner 2022, Magomed Schachidov, der am Olympiastützpunkt für Paris 2024 trainiert, können Teilnehmer alle Facetten des Fitness-Boxtrainings kennenlernen und ausprobieren. Vom Seilspringen bis Schlagpolster-Training können alle Fitness-Freaks austesten, wie weit ihre Fitness im Ring ausreicht.
Ort:
Neuenheim - Grünanlage "Am Römerbad (Ecke Berliner Straße / Jahnstraße / Am Römerbad)
Wann?
1. Juni 2023, 18.00 – 19.00 Uhr
Unterstützt und gefördert wird das "AOK - Special" von AOK - Die Gesundheitskasse Rhein-Neckar-Odenwald und dem Team Paris Metropolregion Rhein-Neckar des Olympiastützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar.
_______________________________________________________________________________________________________
Sport im Park - Special "cYoga bei Sonnenuntergang"
"cYoga“ mit Benita Irion vom TSG 78 Heidelberger
Ort:
Neuenheim - Grünanlage "Am Römerbad (Ecke Berliner Straße / Jahnstraße / Am Römerbad)
Wann?
Freitag, 30. Juni 2023, von 20.45 - 21.45 Uhr.
Weitere Informationen!
In dieser Stunde nutzen wir die Zeit des Sonnenuntergangs, um uns an neue Posen zu wagen und wortwörtlich über unseren eigenen Schatten zu springen. Mit einer dynamischen Yoga-Sequenz, die uns durch aktives und passives Stretching führt, und einige Kräftigungsübungen enthält, bereiten wir uns sicher auf herausfordernde Posen vor und trainieren unser Muskelgedächtnis. Als Bonus gibt es einen Blick auf das faszinierende Farbenspiel der Natur und einen für das Wochenende gestärkten Körper.
Diese Stunde ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.
Mitzubringen: Sportmatte, etwas zu trinken, evtl. Handtuch
Diese Stunde ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.
_______________________________________________________________________________________________________
Sport im Park - Special
"Mitsommernachtsradeln" - Radtour, ca. 50km durch Feld, Wald, Wiesen nach Speyer und zurück
Treffpunkt
"alla hopp!"-Anlage, Harbigweg 20, HD-Kirchheim
Wann?
23.6.2023, 18.00 – 23.00 Uhr
Weitere Informationen!
Teilnehmeranzahl begrenzt auf 20 Erwachsene (es zählt der Eingang der Mail)
Voranmeldung unter markus.gerstenberger@alpenverein-heidelberg.de bis 22.6.2023 (Anmeldung verlängert!)
Mitbringen: voll funktionstüchtiges Trekkingrad oder Mountainbike, straßenzugelassene, funktionsfähige Beleuchtung, zusätzliche Stirnlampe, zusätzlicher passender Fahrradschlauch, Werkzeug und Verpflegung. Helmpflicht!
Kursleitung und Verein
Markus Gerstenberger und Rudi Schwäger / Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg e.V.
_______________________________________________________________________________________________________
"Sport im Park" - Special "Schnuppercapoeira"
"Capoeira“ mit Judith Englert vom Deutschen Alpenverein - Sektion Heidelberg
"Capoeira" ist eine brasilianische Kampfkunst, die Kampf, Musik, Akrobatik und Kultur in einem spektakulären Spiel vereint. Capoeira wurde im 16. Jahrhundert von Sklaven auf den Plantagen Brasiliens entwickelt und als Tanz getarnt, um sich gegen ihre Unterdrücker zu wehren.
Als Sportart ist es ein rhythmisches Ganzkörpertraining mit Elementen aus Koordinations- und Krafttraining, Akrobatik und Tanz. Das Miteinander steht im Mittelpunkt.
Ort:
Kirchheim - "alla hopp!"-Anlage (Harbigweg / Sportzentrum Süd)
Wann?
12. Juli 2023
Uhrzeit
17.00 – 18.00 Uhr
Bitte bringen Sie bequeme Sportkleidung und etwas zu Trinken mit.
_______________________________________________________________________________________________________
"Sport im Park" - Special "Street-Soccer-Special"
Die Stadt Heidelberg bietet diesen Sommer, gemeinsam mit der "Mobilen Kinder- und Jugendarbeit Bahnstadt (MOKJA)" ein Street-Soccer-Turnier für Jugendliche an. Auf dem Bolzplatz beim Calisthencis Park können am Mittwoch, den 26.07.23, Jungen und Mädchen in zwei Altersgruppen (12 - 13 Jahre und 14 - 15 Jahre) gegeneinander antreten. Genauere Informationen und Teilnahmebedingungen können dem dazugehörigen Flyer entnommen werden. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail (offene.jugendarbeit@heidelberg.de).
Ort:
Bahnstadt - "Calisthenics Park" (Marie-Baum-Straße); Koordinaten 49.40416630072464, 8.65904210012752
Wann?
26. Juli 2023
Uhrzeit
16.00 – 20.00 Uhr
Bitte Getränke und Verpflegung mitbringen. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Während des Turniers bieten die Mitarbeitenden der MOKJA Bahnstadt (AWO Heidelberg und Internationaler Bund Heidelberg) ein tolles Mitmachprogramm für alle an!
_______________________________________________________________________________________________________
"Sport im Park" - Special "Fliegen wie die Vögel" - im Rahmen von 50 Jahre Emmertsgrund!
Yoga-Armbalance-Workshop "Fliegen wie die Vögel" mit Benita Irion vom TSG 78 Heidelberger
In diesem Workshop zerlegen wir verschiedene Armbalancen in ihre Bestandteile und erarbeiten uns eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Schwerkraft zu überwinden und genau zu wissen, woran wir arbeiten können, um abzuheben. Da wir Armbalancen oftmals mit einer Mischung aus Angst, Anspannung und Nervosität entgegentreten und befürchten, wortwörtlich auf die Nase zu fallen, üben wir kraftaufbauende Drills, die uns das nötige Selbstvertrauen geben, und Dehnen die Körperstellen, die für die einzelnen Bestandteile einer Pose benötigt werden. Zudem üben wir, wie wir sicher aus Armbalancen herausfallen und im Zweifel auch über uns selbst lachen können.
Ort:
Emmertsgrund - "Oberhalb Kinderbaustelle" (Otto-Hahn-Straße 15-17); Koordinaten 49.369080, 8.707750
Bushaltestelle:
Boxberg - Buchwaldweg (Linien 27, 29, 39A)
Treffpunkt:
Da der Ort in Richtung "Schweinsbrunnen" etwas versteckt liegt ist Treffpunkt beim Eingang zum "ISG-Hotel". Von dort werden Sie weitergeleitet.
Wann?
Samstag, 2. September 2023
Uhrzeit
17.00 – 18.30 Uhr
Mitzubringen: Sportmatte, etwas zu trinken, evtl. Handtuch
Dank auch dem Stadtteilmanagement und Stadtteilverein Emmertsgrund für die Unterstützung!