
Schluss mit Einweg!
Essen und Trinken ohne Verpackungsmüll
Seit dem 1. Januar 2023 müssen Betriebe, die Essen zum Mitnehmen anbieten, neben Einweg- auch Mehrwegbehälter für Speisen und Getränke "to go" zur Verfügung stellen.
Fragen Sie beim Kauf von Pizza, Pommes oder Pasta danach. Oder bringen Sie Ihr Geschirr einfach selber mit und lassen es befüllen!
Mehrwegsysteme für Speisen und Getränke
39,1 Kilogramm pro Kopf! So viel Plastikmüll wird in Deutschland jedes Jahr produziert.
Bereits seit dem 3. Juli 2021 dürfen Einweggeschirr, Trinkhalme und Co. aus Plastik oder "Bioplastik" nicht mehr produziert werden.
Seit Januar 2023 ist die Gastronomie verpflichtet, Mehrwegalternativen zur Verfügung zu stellen (§ 33 VerpackG). Kleine Betriebe mit unter fünf Mitarbeitenden sind von dieser Regelung ausgenommen.
Die Stadt Heidelberg wird die Heidelberger Unternehmen bei der Umstellung auf Mehrweg begleiten und unterstützen. Das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft sowie die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg stehen für Informationen und Tipps zur Umsetzung zur Verfügung. Das Ziel ist es, in Heidelberg Mehrwegsysteme breit einzuführen.
Auch Verbraucherinnen und Verbraucher können aktiv werden:
- Fragen Sie nach Pfandbehältnissen.
- Bringen Sie ihr Geschirr einfach selber mit und lassen es befüllen!