
Digitales Kulturangebot in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
Viele Heidelberger Kulturinstitutionen und Künstler*innen bringen ihr Kulturprogramm online zu ihrem Publikum nach Hause.
mehr dazu
Aktuelles
- +++Heidelberger Literaturtage stellen Lesungen kostenfrei online, 11. November 2020, Stadt HD+++
- +++#prinziphoffnung: Heidelberg sendet Hoffnungsbotschaften in der Coronakrise, 4. November 2020, Stadt HD
- +++Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2020 an Levin Westermann verliehen 29. Oktober 2020 Stadt HD+++
- +++Termine zum Hölderlin-Jubiläumsjahr/ November 2020 20. Oktober 2020 Stadt HD+++
- +++Heidelberg mit Aktion "Solo Fantastico" in UNESCO-Publikation zur Corona-Krise 19. Oktober 2020 Stadt HD+++
- +++Heidelberg feiert Hölderlin: Das neue Programm zum Hölderlin-Jubiläumsjahr 2020/2021 ist veröffentlicht 14. Oktober 2020 Stadt HD+++
- +++„Planet Dürrenmatt“: Heidelberg erinnert mit vielseitigem Programm an den Schriftsteller und Künstler 13. Oktober 2020 Stadt HD+++
- +++Veranstaltungen 250 Jahre Hölderlin im Oktober 23.9.2020 Stadt HD+++
- +++„Stadtgeschichte im Gehen“ 2020 führt ins Zeitalter der Klassik 22.9.2020 Stadt HD+++
- +++Heidelberg feiert
Hölderlin! 11.9.2020 Stadt HD+++
- +++Verleihung des
Brentano-Preises auf 28. Oktober
verlegt 15.7.2020 Stadt
HD+++
- +++Poesie unterwegs 2020: Gedichte und Kurzprosa von Heidelberger Autorinnen und Autoren auf Postkarten 6.7.2020 Stadt HD+++
- +++Coronline-Fernsehshows mit Heidelberger Künstlern: Letzte Sendung am 5. Juli auf RNF 2.7.2020 Stadt HD+++
- +++Heidelberger Literaturtage 2020 gelungen über digitale Bühne gegangen 1.7.2020 Stadt HD+++
- +++Literatur frei Haus! Heidelberger Literaturtage präsentieren sich vom 24. bis 28. Juni als Online-Festival 19.6.2020 Stadt HD+++
- +++Dabeisein und mitreden: Heidelberger Literaturtage ab 12. Juni online 10.6.2020 Stadt HD+++
- +++Erste Fernsehshow „Coronline“ der Heidelberger Kulturschaffenden am Sonntag bei RNF zu sehen 9.6.2020 Stadt HD+++
- +++Letzte Vorbereitungen für die Heidelberger Literaturtage als Online-Festival: Live-Chats mit Autoren und Schalte ins australische Melbourne 28.5.2020 Stadt HD+++
- +++Nachtgesänge 2.0: Best of Poetry Slam im Heidelberger Schloss - Livestream zum Hölderlin-Jubiläumsjahr am 7. Juni 26.5.2020 Stadt HD+++
- +++„Hölderlin – Ein literarischer Online-Salon“: Digitale Lesungen, Film- und Tonbeiträge zum Internationalen Museumstag am 17. Mai 12.5.2020 Stadt HD+++
- +++Hörspielgenuss zur Frühstückszeit: Musikhochschule Trossingen und Literaturstadt Heidelberg veröffentlichen Hörspiele von Heidelberger Autoren online 30.4.2020 Stadt HD+++
- +++Heidelberger Literaturtage als Online-Festival: Lesungen und Live-Chats finden vom 24. bis 28. Juni 2020 statt 20.4.2020 Stadt HD+++
- +++Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2020 geht an Levin Westermann 3.4.2020 Stadt HD+++
- +++Online-Lesung Heidelberger Autoren zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins 19.3.2020 Stadt HD+++
- +++Jubiläumswochenende zum Hölderlin-Jahr vom 20. bis 22. März abgesagt 13.3.2020 Stadt HD+++
- +++Heidelberg feiert Hölderlin 6.3.2020 Stadt HD+++
- +++Judith Rossell ist ab 1. Februar neue Literatur-Stipendiatin 23.01.2020 Stadt HD+++
- +++„Ich bin ein Kind dieser Stadt“ - Schriftsteller Saša Stanišić trug sich in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg ein 10.01.2020 Stadt HD+++
- +++ Autor Saša Stanišić liest am 9. Januar in Heidelberg 2.01.2010 Stadt HD+++
- +++ Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil 2019 der Stadt Heidelberg an Natascha Wodin verliehen +++
- +++Dürrenmatt bringt Dublin und Heidelberg zusammen - Heidelberger Kultur-Delegation bereitete in Irland Kooperationsprogramm vor+++
- +++UNESCO City of
Literature Heidelberg zu Gast bei den
ARD-Hörspieltagen im ZKM
Karlsruhe+++
- +++Der Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil der Stadt Heidelberg 2019 geht an Natascha Wodin+++
- +++UNESCO bewertet Heidelberger Literaturstadt-Aktivitäten positiv+++
- +++5. Literaturherbst Heidelberg wartet vom 19. bis 22. September mit 30 Veranstaltungen in der ganzen Stadt auf+++
- +++Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2019 an Gianna Molinari verliehen 18.07.2019 Stadt HD+++
- +++Mehr als 6.000 Besucher bei der 25. Jubiläumsausgabe der „Heidelberger Literaturtage“ 20.05.2019 Stadt HD+++
- +++25. Heidelberger Literaturtage eröffnen am 15. Mai, 10.05.2019 Stadt HD+++
- +++Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2019 geht an Gianna Molinari, 12.04.2019 Stadt HD+++
- +++Magische Tiere, Druckwerkstätten und Poetry Slam: Heidelberger Literaturtage bieten im Mai Programm für die ganze Familie und kostenfreie Schulveranstaltungen 29.03.2019 Stadt HD+++
- +++Einsteigen: Am UNESCO-Welttag der Poesie lesen Autorinnen und Autoren in der Straßenbahn „Sixty“ 13.03.2019 Stadt HD+++
- +++ Der Vorverkauf für die 25. Heidelberger Literaturtage beginnt am 2. März, 28.02.2019, Stadt HD+++
- +++ Clemens-Bretano-Preis 2019: Die Nominierungen stehen fest, 22.02.2019 Stadt HD+++
- +++„Hermann Maas inspiriert uns alle“, 18.02.2019 Stadt HD+++
- +++Hochkarätiger Auftakt zu „Hermann-Maas-Reden“ am 15. Februar 4.02.2019 Stadt HD+++
- +++"Poesie unterwegs": Neue Gedichte und Kurztexte in den Straßenbahnen 24.01.19 Stadt HD+++
- +++Literaturstadt auf
„Expedition
Poesie“: Poeten aus
Heidelberg und Granada präsentieren am 14.
und 15. Dezember Gedichte, 11.12.18 Stadt HD+++
- +++Festschrift und Festakt zum 80. Geburtstag von Michael Buselmeier 26.10.2018 Stadt HD+++
- +++Vorbereitung des Literaturtage-Programms 2019, 19.10.2018 Stadt HD+++
- +++Stefan George im Fokus
11.09.2018 Stadt HD+++
- +++ Stadtgeschichte im Gehen: Stefan George und sein Kreis 07.09.2018 Stadt HD+++
- +++Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2018 an Philipp Stadelmaier verliehen 20.07.2018 Stadt HD+++
- +++Führungen durch die Ausstellung Stefan George 17.07.2018 Stadt HD+++
- +++Ausstellung zu Stefan George - Eröffnung im Museum Haus Cajeth am 29. Juni, 26.06.2018 Stadt HD+++
- +++4.500 Besucher bei den "Heidelberger Literaturtagen im Aufbruch", 20.06.2018 Stadt HD+++
- +++Poetische Begegnungen in hochwertiger Buchform - Heidelberg präsentiert Kooperationsprojekt beim Treffen der UNESCO Creative Cities in Polen, 15.06.2018 Stadt HD+++
- +++Festivalzeit in der UNESCO-Literaturstadt, StadtHD+++
- +++ Heidelberger Literaturtage im Aufbruch vom 15.-19. Juni 2018 - Vorverkaufsstart am 03. Mai+++
- +++Literatur-Stipendiatin Pippa Goldschmidt beendet ihren Aufenthalt mit Lesungen am 20. und 27. April, 12.04.2018 Stadt HD+++
- +++Vorverkaufsstart der Heidelberger Literaturtage im Aufbruch 2018 am 3. Mai, 09.04.2018, StadtHD+++
- +++Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2018 geht an Philipp Stadelmaier, 27.03.2018, StadtHD+++
- +++Lesung mit Pippa Goldschmidt
am 22.März im Haus der Astronomie: Von der
Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen+++
- +++Bitte einsteigen: Eine literarische Fahrt mit Heidelberger Autorinnen und Autoren am 21. März, 13.03.2018, Stadt HD+++
- +++Fünf Autoren der Gattung "Essay" für den Clemens-Brentano-Preis 2018 nominiert, 23.02.2018, Stadt HD+++
- +++An der Schnittstelle von Wissenschaft und Fiktion: Die britische Literatur-Stipendiatin Pippa Goldschmidt lebt und arbeitet derzeit in Dilsberg und Heidelberg, 16.02.2018, Stadt HD+++
- +++Abschluss der Reihe "Luther 500": Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Schluchter am 13. Februar+++
- +++Reihe "Luther 500": Einfluss der Deutschen Reformation auf die slowenische Literatur+++
- +++Pippa Goldschmidt wird Literatur-Stipendiatin 2018, 22.01.2018, Stadt HD+++
- +++Gesichter der Literaturstadt: Autorenporträts von Christian Buck in der Stadtbücherei, 16.01.2018, Stadt HD+++
- +++Poesie unterwegs -
UNESCO-Literaturstadt: Gedichte und Kurzprosa von Heidelberger
Autoren in Bussen und Bahnen, 23.11.2017, Stadt HD+++
- +++UNESCO gibt neue Mitgliedsstädte im Netzwerk der Creative Cities bekannt, 31.10.2017, Link zu UNESCO News (auf Englisch)+++
- +++LUTHER 500: Fortsetzung der Veranstaltungsreihe veröffentlicht, 10.10.2017, Stadt HD+++
- +++U20 Poetry Slam-Meisterschaft in Heidelberg und Mannheim vom 11. bis 14. Oktober, 10.10.2017, externer Link+++
- +++Hieronymustag 2017: Am 30. September mit Antonio Muñoz Molina "übersetzen", 26.09.2017, Link zu Weltlesebühne e.V.+++
- +++3. Literaturherbst Heidelberg findet vom 21. bis zum 24. September statt, 20.09.2017+++
- +++Clemens-Brentano-Preis an Jan Snela verliehen, 20.07.2017, Stadt HD+++
- +++Die UNESCO-Literaturstädte beim Jahrestreffen der UNESCO Creative Cities in Enghien-les-Bains, 10.07.2017, Netzwerk der UNESCO Cities of Literature+++
- +++Hilde-Domin-Preises für Literatur im Exil 2016 der Stadt Heidelberg an Edgar Hilsenrath verliehen 23.11.2016 Stadt HD+++
- +++UNESCO-Staatenbericht nennt Literaturstadt Heidelberg als „Best practice“ 10.08.2016 Stadt HD+++
- +++Ossip Mandelstam. Wort und Schicksal - Zweisprachige Publikation über Leben und Werk des russisch-jüdischen Dichters in Heidelberg vorgestellt 18.07.2016 Stadt HD+++
„Poetic Encounters“
51 Autoren aus 28 UNESCO Cities of Literature haben durch ihre handschriftlichen Buchbeiträge das verbindende Potential von Kultur und künstlerischem Austausch zum Ausdruck gebracht, welches den Kerngedanken des Netzwerks der Kreativstädte ausmacht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

UNESCO City of Literature
Literaturstadt Heidelberg
Literatur ist in Heidelberg allgegenwärtig. Beim Spaziergang durch die Stadt findet man an jeder Ecke Buchhandlungen, Antiquariate, Verlage und Bibliotheken. Es vergeht kaum ein Tag ohne literarische Veranstaltung, kein Sommer ohne das Literaturfestival Heidelberger Literaturtage, kein Jahr ohne literarische Preisträger. Ein Blick in die lebendige Autoren-, Übersetzer- und Theaterszene zeigt die hohe literarische Produktivität in der Neckarstadt. Auch für die Zukunft setzt Heidelberg alles daran, Literatur zu stärken. Seit 1. Dezember 2014 ist die Stadt offizielles Mitglied im "UNESCO Creative Cities Netzwerk" als "UNESCO City of Literature".
Heidelberg
Stadt der Literatur
Eine Vielzahl von Institutionen prägen mit zahlreichen Veranstaltungen das Literaturerlebnis in Heidelberg.
mehr dazu
Historisches
Heidelbergs literarisches Erbe
Die Höhe- und Wendepunkte der Heidelberger Literaturgeschichte der letzten 500 Jahre.
mehr dazu
Bewerbung
UNESCO City of Literature
Mit umfangreichen Informationen wurde die Bewerbung Heidelbergs als City of Literature hinterlegt.
mehr dazu
FAQ
Antworten auf häufige Fragen
Hier gibt es kurze Antworten zu häufig gestellten Fragen über die Literaturstadt Heidelberg.
mehr dazu
Presse
Neuigkeiten & Mediathek
Aktuelle Informationen, aber auch ältere Pressemitteilungen, Fotos und Filme sind hier zu finden.
mehr dazu
Partner
Creative Cities Network
Das UNESCO-Programm "Creative Cities" vernetzt weltweit kreative Städte und fördert deren Austausch.
mehr dazu
Vision
Heidelberg als Creative City
Intensiver Austausch & zahlreiche Kooperationsprojekte: Was Heidelberg nach der Auszeichnung erreichen möchte.
mehr dazu
Kalender
Viele Veranstaltungen
In Heidelberg vergeht kein Tag ohne Veranstaltungen. Im Kalender sind sie zusammengestellt.
mehr dazu